- ISIN: LU0117072461
- Fondskategorie: Rentenfonds
- Risikoklasse:
Mäßiges Risiko
- Morningstar Rating:
2
- Scope: B 2
Rücknahmepreis
50,57EUR
Differenz zum Vortag:
-0,15 EUR / -0,30 %
Ausgabepreis
52,09EUR
Empfohlener Anlagehorizont
Risikoprofil des typischen Anlegers
- Konservativ
- Risikoscheu
- Risikobereit
- Spekulativ
- Hoch spekulativ
Überblick
UniEuroRenta Corporates A im Überblick
Anlagestrategie
Der UniEuroRenta Corporates A legt sein Fondsvermögen in auf Euro lautende Unternehmensanleihen an, darunter fallen auch Bankschuldverschreibungen und Nachranganleihen.
Der Anlageschwerpunkt liegt derzeit auf europäischen Unternehmensanleihen. Der Fonds investiert derzeit zu mindestens 80 Prozent im Bereich "Investment Grade", d.h. in den Bonitätsgruppen besser/gleich Baa3/BBB- (Moody's/Standard&Poor's Rating).
Für wen eignet sich der Fonds?
UniEuroRenta Corporates A eignet sich, wenn Sie...
- ... die Chancen einer Anlage in Unternehmensanleihen nutzen möchten.
- ... für tendenziell höhere Ertragschancen auch mäßige Risiken in Kauf nehmen.
UniEuroRenta Corporates A eignet sich nicht, wenn Sie...
- ... einen sicheren Ertrag anstreben.
- ... keine mäßigen Risiken akzeptieren möchten.
- ... ausschließlich in Staatsanleihen investieren möchten.
Wertentwicklung in 12-Monatsschritten zum 31.03.2018

Chancen und Risiken
Chancen
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/ -unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei hochverzinslichen Anlagen und Anlagen mit erhöhten Bonitätsrisiken möglich.
Suchen Sie eine gute Beratung?
Dauerhaft hohe Qualität und ausgezeichnete Bewertungen


Entwicklung
Wertentwicklung
Wertentwicklung in Zahlen
Zeitraum | Wertentwicklung absolut | Wertentwicklung annualisiert |
---|---|---|
Monat | -0,26 % | – |
seit Jahresbeginn | -0,69 % | – |
1 Jahr | 1,85 % | 1,85 % |
3 Jahre | 4,25 % | 1,40 % |
5 Jahre | 19,22 % | 3,58 % |
10 Jahre | 56,49 % | 4,58 % |
seit Auflegung | 108,21 % | 4,28 % |
- Stand: 31.03.2018
Wertentwicklung über Kalenderjahre
Jahr | Wertentwicklung |
---|---|
2017 | 3,09 % |
2016 | 4,63 % |
2015 | -0,61 % |
Risikobetrachtung
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,78 % | 3,19 % | 3,04 % | 5,66 % |
Maximaler Verlust | -1,59 % | -4,75 % | -4,75 % | -20,94 % |
Hoch | 52,03 EUR | 52,03 EUR | 52,03 EUR | 52,03 EUR |
Tief | 50,04 EUR | 48,17 EUR | 46,31 EUR | 33,26 EUR |
Sharpe-Ratio | 1,36 | 0,55 | 1,28 | 0,69 |
- Stand: 28.02.2018
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Branchenzusammensetzung des Fonds

Länderzusammensetzung des Fonds

Zusammensetzung nach Bonitäten
AA |
| 3,72 % |
AA- |
| 4,26 % |
A+ |
| 3,31 % |
A |
| 6,27 % |
A- |
| 16,35 % |
BBB+ |
| 24,27 % |
BBB |
| 21,54 % |
BBB- |
| 8,27 % |
BB+ |
| 4,40 % |
Sonstige |
| 4,85 % |
- Stand: 31.03.2018
Zusammensetzung nach Wertpapierarten
Bankschuldverschreibungen | 71,61 % |
Unternehmensanleihen | 20,53 % |
Staatsanleihen | 3,36 % |
Pfandbriefe | 1,02 % |
Bankschuldverschreibungen-Staatsgarantie | 0,73 % |
Rentenfonds | 3,14 % |
Liquidität 3 | –0,38 % |
- Stand: 31.03.2018
Fondskennzahlen
![]() | 6 Jahre / 6 Monate |
![]() | 4 Jahre / 10 Monate |
![]() | 1,71 % |
![]() | BBB+ |
- Stand: 31.03.2018
Management
Fondsstrategie und Fondsmanagement
Fondsmanagement
Investmentprozess
Unser Investmentprozess im Rentenfondsmanagement fußt auf einem disziplinierten Top-down-Ansatz, bei dem sowohl makroökonomische Faktoren als auch spezifische Eigenschaften der Märkte eine wesentliche Rolle spielen. Einzeltitelgesichtspunkte, sog. Bottom-up-Elemente, kommen bei der Auswahl der jeweiligen Anleihe ebenfalls zum Tragen. Bei der Konstruktion des Portfolios kann jeder Portfoliomanager auf das Research aller researchverantwortlichen Kollegen zurückgreifen. Das dahinter stehende Ziel: Die besten Ideen aus dem gesamten Rentenfondsmanagement zugänglich machen, um sie dann für den jeweiligen Fonds erkennen und nutzen zu können. Dazu dient eine systematische Kommunikation zwischen dem Researchverantwortlichen und dem zuständigen Portfoliomanager.
Teamansatz

Unsere Fonds werden auf Basis eines Teamansatzes gesteuert. Auch wenn der zuständige Portfoliomanager eigenverantwortlich handelt, so ist jede Anlage Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit. Damit die Rundumschau dieses ganzheitlichen Ansatzes funktioniert, ist ein enger Austausch innerhalb des Portfoliomanagements notwendig. Warum wir das machen? Um die vielversprechendsten Investmentideen zu finden und möglichst viele Blickwinkel miteinander zu kombinieren, um die bestmögliche Entscheidung treffen zu können.
Kommentar des Fondsmanagements 5
Zeitraum: 01.03.2018 - 31.03.2018
Die im März zu verzeichnende erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten und die Unsicherheit der Anleger spiegelten sich am Unternehmensanleihemarkt in steigenden Risikoprämien (Asset Swap Spreads) wider. Auf Indexebene (ICE BofA Merrill Lynch Euro Corporate-Index, ER00) zogen die Risikoprämien (Spreads) von 39 auf 53 Basispunkte an. Die Spreadausweitung vollzog sich über alle Untersektoren hinweg. Leichte Verluste verbuchte auch das hochverzinsliche Segment (High Yield, ICE BofA Merrill Lynch HEAG-Index). Die Spreadausweitung dort lag bei etwas mehr als 20 Basispunkten. Belastend wirkte auch der Primärmarkt. Zeitweise führte ein hohes Angebot an neuen Unternehmensanleihen bei gleichzeitig steigender Risikoaversion zu einem Abverkauf. Unterstützend wirkten hingegen fundamentale Faktoren wie ein stabiles globales Wachstumsumfeld und die derzeit moderate Inflationsentwicklung. Die Europäische Zentralbank (EZB) verminderte zudem im Vergleich zu den Staatsanleihen das Ankaufvolumen an Unternehmenspapieren nur moderat. Der Fonds konnte sich im März nicht dem von Unsicherheit geprägten Marktumfeld entziehen, was zu einer leicht negativen Wertentwicklung führte. Vor allem hat sich im Berichtsmonat die höhere Gewichtung von Nachrangpapieren, die auf Gesamtmarktebene mit einem leichten Minus aus dem Handelsmonat gingen, belastend ausgewirkt. Am Primärmarkt, der zahlreiche Neuemissionen zu verkraften hatte, nahmen wir an einigen ausgesuchten Platzierungen teil. Wir zeichneten Papiere der AXA, Richemond, Renault, Chubb, Prologis, Goldman Sachs, Crédit Agricole und Gecina. Vor allem AXA und Richemond konnten sich sehr erfreulich entwickeln. Zum Teil haben wir die Papiere unter der Mitnahme von Gewinnen wieder veräußert. Weitere Dispositionen umfassten den Verkauf einer Anleihe von General Electric, die aufgrund eines höheren Renditeaufschlags in einen Credit Default Swap (CDS) des Emittenten ersetzt wurde. Zudem wurden die in US-Dollar und Britischem Pfund gehaltenen Anleihebestände aufgrund steigender Kosten für die Devisenabsicherung reduziert. Wir erwarten für die kommenden Wochen eine Beruhigung am Unternehmensanleihemarkt, die fundamentale Lage stellt sich positiv dar.Details und Downloads
Details und Downloads
Fondsdetails
Fondsname | UniEuroRenta Corporates A |
ISIN | LU0117072461 |
WKN | 940637 |
Fondswährung | EUR |
Ertragsverwendung | i.d.R. ausschüttend Mitte November |
Auflegungsdatum | 01.10.2000 |
Geschäftsjahr | 01.10. – 30.09. |
Risikoklasse | ![]() |
Verfügbarkeit | grundsätzlich bewertungstäglich |
Verwaltungsgesellschaft | Union Investment Luxembourg S.A. (Luxemburg) |
Art des Investmentvermögens | OGAW-Sondervermögen |
Morningstar Rating | ![]() |
Vergleichsgruppe | EAA Fund EUR Corporate Bond |
Scope Mutual Fund Rating | B (Stand: 01.2018) |
Vergleichsgruppe | Renten EURO Corp. Inv. Grade |
Gebühren
Ausgabeaufschlag | 3,00 %, hiervon erhält Ihre Bank 90,00 - 100,00 %. |
Verwaltungsvergütung | aktuell 0,60 %, maximal 0,80 %, hiervon erhält Ihre Bank 25,00 - 35,00 %. |
erfolgsabhängige Vergütung | 0,00 % |
laufende Kosten | 0,77 % |
Sparplan | Ab 25 Euro pro Rate möglich. |
Steuer- und Ertragsdaten
Ausschüttung |
0,74
EUR pro Anteil
(Geschäftsjahr 2016/2017) |
steuerpflichtiger Ertrag |
0,75 EUR
pro Anteil (Geschäftsjahr 2016/2017) |
Freistellungsempfehlung | ca. EUR 0,80 pro Anteil |
Downloads
Produktinformation
Verkaufsunterlagen
- UniEuroRenta Corporates A - Wesentliche Anlegerinformationen
- Halbjahresbericht - UniEuroRenta Corporates zum 31.03.2017
- Jahresbericht - UniEuroRenta Corporates zum 30.09.2017
- Verkaufsprospekt UniEuroRenta Corporates
Historische Preise
Historische Tagespreiseweitere Materialien
Weitere MaterialienDiese Fonds könnten Sie interessieren
Zurück zu allen FondsFondssuche
- UniEuroRenta Corporates A ist eine Anteilklasse des Sondervermögens UniEuroRenta Corporates.
- Morningstar RatingTMGesamt und Scope Mutual Fund Rating per 31. Januar 2018
- Liquiditätsausweis unter Einrechnung von Termingeldern, Margin-Positionen und allgemeinen Forderungen und Verbindlichkeiten.
- Die durchschnittliche Rendite (brutto) bezieht sich auf das gesamte Rentenvermögen mit Kasse und Rentenderivaten sowie Durchschau auf Anlagen eines Zielfonds soweit technisch möglich. In die Berechnung der Kennzahl gehen alle Finanzinstrumente mit einer auf maximal 20 Prozent gekappten Rendite der Rentenanlagen ein. Mit dieser Vorgehensweise wird vermieden, dass rechnerische Extremwerte von gering gewichteten Anlagen im Sondervermögen maßgebliche Auswirkungen auf die Renditekennzahl haben. Aussagen zur Höhe der Ertragsausschüttung, zu Risiken bzw. der zukünftigen Wertentwicklung können daraus nicht abgeleitet werden.
- Die Quelle der genannten Finanzmarktdaten ist, sofern nicht anders ausgewiesen, Datastream oder Bloomberg.