Ein solides Fundament aufbauen – mit Offenen Immobilienfonds
Träumen auch Sie vom Kauf einer Immobilie, schrecken aber vor Aufwänden wie Finanzierung, Verwaltung oder Instandhaltung zurück? Die Lösung: Immobilienfonds von Union Investment. Durch sie können Sie schon mit kleinen Beträgen Anteile an Immobilien erwerben und so bequem und aussichtsreich an der Entwicklung des Immobilienmarkts teilhaben.
So funktionieren Offene Immobilienfonds

Im Gegensatz zu Geschlossenen Immobilienfonds können Anteile von Offenen Immobilienfonds jederzeit gekauft und mit bestimmtem Vorlauf wieder verkauft werden. Offene Immobilienfonds bündeln das Geld ihrer Anleger und investieren es dabei in Immobilien, die eine gute Rendite durch Mieteinnahmen oder gewinnbringenden Verkauf versprechen. Das können beispielsweise ein Bürogebäude in Amerika, ein Hotel in Europa oder ein Wohnhaus in Deutschland sein.
Immobilienfonds erklärt
Welcher Offene Immobilienfonds passt zu Ihnen?
Mit dem für Sie passenden Immobilienfonds können Sie zusammen mit anderen Anlegern in Objekte investieren und das professionelle Immobilienfondsmanagement unserer Experten nutzen.
UniImmo: Wohnen ZBI
Investieren, wo andere wohnen

Die Nachfrage nach Wohnungen ist in Deutschland weiterhin hoch. Insbesondere Wohngebiete mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr, sozialen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind gefragt. Hier setzt unser Offener Immobilienfonds an. UniImmo: Wohnen ZBI investiert derzeit deutschlandweit in Wohnimmobilien an zukunftsfähigen Standorten mit stabilem Wohnungsmarkt. Die Mieterträge der Immobilien sind der Hauptfaktor bei der Wertentwicklung des Fonds und spiegeln sich in attraktiven jährlichen Ausschüttungen wieder.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquote, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklung)
- Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall (zum Beispiel aufgrund nicht ausreichender Liquidität oder fehlender Bewertbarkeit der Vermögensgegenstände) möglich. Möglichkeit eingeschränkter beziehungsweise fehlender Handelbarkeit von Vermögensgegenständen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann
- Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
Einblick in die Immobilien von UniImmo: Wohnen ZBI
Machen Sie sich ein Bild von den Objekten des UniImmo: Wohnen ZBI.
UniImmo: Deutschland
Nutzen Sie Chancen in Deutschland

Mit UniImmo: Deutschland können Sie Ihr Geld in erstrangigen Immobilien in Deutschland anlegen, zum Beispiel in Berlin, Hamburg oder München. Darüber hinaus nehmen unsere Experten aber ergänzend auch interessante Objekte aus dem restlichen Europa in den Fonds auf. Als Anleger können Sie so sowohl von den Mieteinnahmen als auch der Wertentwicklung der Immobilien profitieren.
Um das Risiko zu minimieren, streuen wir das in den Immobilienfonds angelegte Geld auf Objekte mit sehr unterschiedlichen Nutzungsarten. So investiert UniImmo: Deutschland in Bürogebäude, Einzelhandelsobjekte und Hotels aber auch Logistikimmobilien und Gewerbeparks.
Risiken
Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquoten, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklung)
Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall (zum Beispiel aufgrund nicht ausreichender Liquidität oder fehlender Bewertbarkeit der Vermögensgegenstände) möglich. Möglichkeit eingeschränkter beziehungsweise fehlender Handelbarkeit von Vermögensgegenständen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann
Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
Einblicke in die Immobilien von UniImmo: Deutschland
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des UniImmo: Deutschland und entdecken Sie interessante Gebäude und deren Geschichte.
UniImmo: Europa
Nutzen Sie Chancen in Europa

Europäische Immobilienfonds stehen weiterhin gut im Kurs. Der Fonds UniImmo: Europa legt Ihr Geld in erster Linie in attraktiven europäischen Bürogebäuden an. Statt sich über die Steigerung von der Mietpreisen zu ärgern, können Sie sich mit UniImmo: Europa darüber freuen – denn die Wertentwicklung des Fonds kommt durch Mieterträge und Wertsteigerung der Objekte zustande. Die Schwankung des Fonds ist vergleichsweise gering, da in Immobilien mit unterschiedlichen Nutzungsarten wie Büros und Gebäude des Einzelhandels, aber auch Hotels investiert wird.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquoten, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklung)
- Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall (zum Beispiel aufgrund nicht ausreichender Liquidität oder fehlender Bewertbarkeit der Vermögensgegenstände) möglich. Möglichkeit eingeschränkter beziehungsweise fehlender Handelbarkeit von Vermögensgegenständen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann
- Erhöhte Kursschwankungen durch Konzentration des Risikos auf spezifische Länder und Regionen (politische und wirtschaftliche Einflüsse) möglich
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
Einblicke in die Immobilien von UniImmo: Europa
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des UniImmo: Europa und entdecken Sie interessante Gebäude und deren Geschichte.
UniImmo: Global
Nutzen Sie weltweit Ihre Chancen

Mit dem UniImmo: Global investieren Sie vor allem in den Regionen Amerika und Asien/Pazifik aber auch Europa.
Im Vergleich zu unseren anderen Immobilienfonds investiert er bevorzugt in kleinere Immobilien. Die Folge daraus: diese Immobilien lassen sich häufig schneller kaufen und verkaufen. Unsere Experten können so zeitnah auf weltweite Entwicklungen am Immobilienmarkt reagieren. Mit dieser Geldanlage können Sie so von den Mieterträgen aber auch von möglichen Wertsteigerungen der Immobilie profitieren.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Wechselkursrisiko
- Risiken einer Immobilienanlage (zum Beispiel Vermietungsquoten, Lage, Bewertung der Immobilie, Zahlungsfähigkeit der Mieter sowie Projektentwicklung)
- Befristete Rücknahmeaussetzung im Ausnahmefall (zum Beispiel aufgrund nicht ausreichender Liquidität oder fehlender Bewertbarkeit der Vermögensgegenstände) möglich. Möglichkeit eingeschränkter beziehungsweise fehlender Handelbarkeit von Vermögensgegenständen im Fonds, die auch zu erhöhten Kursschwankungen führen kann
- Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Der Fonds weist aufgrund der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken (zum Beispiel Hebelwirkung) ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
Einblicke in die Immobilien von UniImmo: Global
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des UniImmo: Deutschland und entdecken Sie interessante Gebäude und deren Geschichte.
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
Rufen Sie uns an
- (Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr)