PrivatFonds – zeitgemäße Geldanlage durch aktives Vermögensmanagement
Welcher PrivatFonds passt zu Ihnen?

Was ist Ihnen bei Ihrer Vermögensanlage wichtig? Diese Frage werden verschiedene Anleger unterschiedlich beantworten. Genau deshalb gibt es PrivatFonds von Union Investment in unterschiedlichen Varianten, die verschiedenen Anlagekonzepten folgen. Wählen Sie nach Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrem Sicherheitsbedürfnis den passenden Fonds für sich aus. Ihr Anlageberater hilft Ihnen gerne dabei.
PrivatFonds: Nachhaltig
PrivatFonds: Nachhaltig

Ihnen ist Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit wichtig? Dieser Fonds kombiniert den dynamischen Multi Asset-Ansatz der PrivatFonds mit nachhaltigen Aspekten. Daneben gehört zu seinen wichtigsten Anlagezielen, Wertschwankungen Ihrer Geldanlage zu kontrollieren und möglichst in einem vorgegebenen Rahmen zu halten.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilswertrückganges wegen Zahlungsverzug /-unfähigkeit einzelner Aussteller bzw. Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- bzw. Entwicklungsländern möglich
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (z. B. Risiko der eingeschränkten bzw. fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Der Fonds legt einen wesentlichen Teil seines Vermögens in Vermögenswerte an, die ihrem Wesen nach hinreichend liquide sind, unter bestimmten Umständen aber ein relativ niedriges Liquiditätsniveau erreichen können
- Die individuelle Ethikvorstellung eines Anlegers kann von der Anlagepolitik abweichen
- Bei kurzfristigen Marktverwerfungen können Entwicklungen unter Umständen nicht korrekt oder nur zeitverzögert erkannt werden. Bei einer einschneidenden Änderung der Kapitalmarktsituation verbunden mit einer grundlegenden Veränderung der Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Anlageklassen (Strukturbrüche), ist zwischenzeitlich ein deutlich erhöhtes Risiko nicht auszuschließen
PrivatFonds: Konsequent / Konsequent pro

Für Sie steht die Absicherung Ihres Vermögens an erster Stelle? Dann kann die Reihe PrivatFonds: Konsequent die richtige Lösung für Sie sein. In günstigen Börsenzeiten werden Renditechancen genutzt. Und bei Gegenwind an den Märkten können Sie ganz gelassen bleiben, denn zu den wichtigsten Anlagezielen der Fonds gehört es, einmal Erreichtes zu bewahren.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Vor dem Ende der aktuellen Wertsicherungsperiode kann das Wertsicherungsniveau unterschritten werden. Bei Veräußerung vor diesem Zeitpunkt besteht keine Wertsicherung
- Verfehlung des ursprünglichen Werterhaltziels von 97 Prozent (für PrivatFonds: Konsequent pro 90 Prozent) des eingesetzten Kapitals zum Zieltermin (maximal zwölf Monate)
- Risiko durch Ersetzen der Wertsicherungsperioden aufgrund konzeptbedingter Höchststandsicherung und Löschen der vorherigen Wertsicherungsperiode
- Gilt nur für PrivatFonds: Konsequent pro: Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- 1 PrivatFonds: Konsequent und Konsequent pro gehören zu den wertgesicherten Fonds.In diesem Segment ist die Union Investment Gruppe Marktführer. Quelle: BVI, Stand: Mai 2015.
PrivatFonds: Kontrolliert / Kontrolliert pro
Chancen aktiv nutzen und Wertschwankungen begrenzen

Sie wünschen sich für Ihr Vermögen eine attraktive Rendite, möchten nachts aber trotzdem ruhig schlafen? Mit unserer Reihe PrivatFonds: Kontrolliert können Sie dem Auf und Ab an den Märkten gelassen entgegenblicken. Denn zu den wichtigsten Anlagezielen gehört es, Wertschwankungen zu begrenzen.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Gilt nur für PrivatFonds: Kontrolliert pro: Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
PrivatFonds: Flexibel / Flexibel pro
Flexibel wie die Märkte

Rechtzeitig auf attraktive Themen oder Anlageklassen zu setzen verlangt Wissen, Erfahrung, Flexibilität und eine intelligente Anlagestrategie. Die Reihe PrivatFonds: Flexibel bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Zur Auswahl stehen zwei Fonds, die unterschiedlichen Anlagekonzepten folgen. Beiden gemeinsam ist ein aktives Management Ihres Vermögens. Und ein Ziel: Chancen für Ihr Vermögen flexibel zu nutzen, wenn sie sich bieten.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmter Techniken kann sich das Portfolio konzeptionell marktgegenläufig verhalten
- Gilt nur für PrivatFonds: Flexibel pro:
Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
Hinweise zur Berechung des Gewinn- und Verlusts können Sie hier abrufen:
Gewinn/Verlust in UnionDepot im Online-Banking
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
Rufen Sie uns an
- (Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr)