PrivatFonds – so managt man Vermögen heute
Das zeichnet PrivatFonds aus
Bei der Vermögensanlage ist es wichtig, nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern Ihr angelegtes Geld auf mehrere Anlageformen und Märkte zu verteilen.
Darüber hinaus ist eine laufende Überwachung und bei Bedarf Anpassung an die aktuelle Marktsituation wichtig. Das aktive Vermögensmanagement unserer PrivatFonds leistet genau das für Sie. Zusätzlich bieten die unterschiedlichen PrivatFonds-Varianten zum Teil Absicherungsmechanismen, die je nach Ihren individuellen Anforderungen zusätzliche Sicherheit bieten.
PrivatFonds im Überblick
-
PrivatFonds: Konsequent /
Konsequent pro -
PrivatFonds: Kontrolliert /
Kontrolliert pro -
PrivatFonds: Flexibel /
Flexibel pro
PrivatFonds
Die zeitgemäße Form der Vermögensanlage
Was unsere PrivatFonds besonders macht
M4 – damit Ihr Vermögen bestmöglich wachsen kann

Vier Faktoren für Ihren Erfolg
Der M4-Management-Ansatz, dem unsere PrivatFonds folgen, berücksichtigt vier wesentliche Erfolgsfaktoren für Sie:
Viele Anlageklassen: Ob Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe, Immobilien oder Währungen. PrivatFonds setzen auf verschiedene Anlageklassen, auch Multi-Asset genannt. Dies ist die Antwort auf den immer wiederkehrenden Wechsel von Anlagefavoriten.
Viele Ertragsquellen: Unser aktives Management setzt auf eine Vielzahl von Renditequellen, um mehr Ertrag für Sie zu erzielen. Die gezielte Auswahl, die eingesetzten Anlageklassen und der richtige Zeitpunkt entscheiden über den Erfolg.
Viele Anlageinstrumente: In PrivatFonds kommen unterschiedliche Anlageinstrumente zum Einsatz, wie etwa einzelne Aktien, Fonds, Derivate oder Zertifikate. Das erlaubt es, Anlageideen flexibel und schnell umzusetzen.
Gebündeltes Expertenwissen: Die Kompetenz unserer Vermögensmanagement-Experten ist bei der Umsetzung innovativer Anlageideen das A und O.
Aktives Vermögensmanagement

Eine zentrale Stärke von PrivatFonds ist ihr aktives Management. Das bedeutet, dass unsere Vermögensmanagement-Experten laufend weltweite Trends beobachten, nach neuen Chancen suchen und Erkenntnisse in fundierte Anlageentscheidungen umsetzen. Mit einer Anlage in PrivatFonds können Sie davon profitieren. So wird Ihre Vermögensstruktur kontinuierlich an sich verändernde Märkte angepasst, mit dem Ziel eines langfristigen Vermögenswachstums.
Welcher PrivatFonds passt zu Ihnen?
PrivatFonds: Konsequent / Konsequent pro
Werte absichern und Chancen gezielt nutzen

Für Sie steht die Absicherung Ihres Vermögens an erster Stelle? Dann kann die Reihe PrivatFonds: Konsequent die richtige Lösung für Sie sein. In günstigen Börsenzeiten werden Renditechancen genutzt. Und bei Gegenwind an den Märkten können Sie ganz gelassen bleiben, denn zu den wichtigsten Anlagezielen der Fonds gehört es, einmal Erreichtes zu bewahren.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Vor dem Ende der aktuellen Wertsicherungsperiode kann das Wertsicherungsniveau unterschritten werden. Bei Veräußerung vor diesem Zeitpunkt besteht keine Wertsicherung
- Verfehlung des ursprünglichen Werterhaltziels von 97 Prozent (für PrivatFonds: Konsequent pro 90 Prozent) des eingesetzten Kapitals zum Zieltermin (maximal zwölf Monate)
- Risiko durch Ersetzen der Wertsicherungsperioden aufgrund konzeptbedingter Höchststandsicherung und Löschen der vorherigen Wertsicherungsperiode
- Gilt nur für PrivatFonds: Konsequent pro: Erhöhte Kursschwankungen und Verlustrisiken bei Anlage in Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Zu PrivatFonds: Konsequent / Konsequent pro
- Berater finden
- 1 PrivatFonds: Konsequent und Konsequent pro gehören zu den wertgesicherten Fonds.In diesem Segment ist die Union Investment Gruppe Marktführer. Quelle: BVI, Stand: Mai 2015.
PrivatFonds: Kontrolliert / Kontrolliert pro
Chancen aktiv nutzen und Wertschwankungen begrenzen

Sie wünschen sich für Ihr Vermögen eine attraktive Rendite, möchten nachts aber trotzdem ruhig schlafen? Mit unserer Reihe PrivatFonds: Kontrolliert können Sie dem Auf und Ab an den Märkten gelassen entgegenblicken. Denn zu den wichtigsten Anlagezielen gehört es, Wertschwankungen zu begrenzen.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Gilt nur für PrivatFonds: Kontrolliert pro: Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
- Zu PrivatFonds: Kontrolliert / Kontrolliert pro
- Berater finden
PrivatFonds: Flexibel / Flexibel pro
Flexibel wie die Märkte

Rechtzeitig auf attraktive Themen oder Anlageklassen zu setzen verlangt Wissen, Erfahrung, Flexibilität und eine intelligente Anlagestrategie. Die Reihe PrivatFonds: Flexibel bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Zur Auswahl stehen zwei Fonds, die unterschiedlichen Anlagekonzepten folgen. Beiden gemeinsam ist ein aktives Management Ihres Vermögens. Und ein Ziel: Chancen für Ihr Vermögen flexibel zu nutzen, wenn sie sich bieten.
Risiken
- Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
- Wechselkursrisiko
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
- Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmter Techniken kann sich das Portfolio konzeptionell marktgegenläufig verhalten
- Gilt nur für PrivatFonds: Flexibel pro:
Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
- Zu PrivatFonds: Flexibel / Flexibel pro
- Berater finden
Suchen Sie eine gute Beratung zu unseren PrivatFonds?
Haben Sie Fragen zu den PrivatFonds von Union Investment?
Weitere Lösungen von Union Investment


