UniAbsoluterErtrag – attraktive Lösung im Niedrigzinsumfeld

Das zeichnet UniAbsoluterErtrag aus:
Gesteuert von Experten

Auf einen Blick klargemacht: UniAbsoluterErtrag
Warum sich diese Anlage für Sie lohnt:
So funktioniert UniAbsoluterErtrag
Wie bleiben Sie auf Gewinnkurs, wenn es kaum noch Geldanlagen gibt, die nennenswerte Erträge abwerfen? Mit UniAbsoluterErtrag bietet Union Investment Ihnen eine attraktive Lösung, die zum Teil unabhängig vom Kapitalmarkt investiert. UniAbsoluterErtrag strebt für Sie als Anleger rollierend über drei Jahre einen Ertrag von durchschnittlich 3 Prozent pro Jahr vor Kosten über dem Geldmarkt-Niveau an. Das Renditeziel kann auch über- oder unterschritten werden und ist nicht als Garantie zu verstehen. Der Fonds investiert kombiniert: Für eine wirkungsvolle Stabilisierung gegen Marktschwankungen sorgen Investitionen, die vom Kapitalmarkt möglichst unabhängig1 sind. Und sind die Kapitalmärkte im Aufwärtstrend, nutzt der Fonds verstärkt die Renditechancen marktabhängiger2 Anlagen durch aussichtsreiche Investitionen zum Beispiel in Aktien und Währungen.
- 1 Marktunabhängige Anlagestrategien werden in der Regel gegenüber Marktrisiken weitgehend abgesichert, jedoch können auch hierbei geringe Marktrisiken verbleiben.
- 2 Zu den marktabhängigen Anlageklassen gehören Aktien, Anleihen und Rohstoffe.
Chancen und Risiken von UniAbsoluterErtrag
Risiken
Verfehlung des Anlageziels von rollierend drei Prozentpunkten über dem Geldmarkt vor Kosten; das Renditeziel kann auch über- oder unterschritten werden und ist nicht als Garantie zu verstehen
Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner
Wechselkursrisiko
- Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration)
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich
Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmter Techniken kann sich das Portfolio konzeptionell marktgegenläufig verhalten
- Der Fondsanteilwert weist aufgrund der Zusammensetzung des Fonds (zum Beispiel Derivate) und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken (zum Beispiel Hebelwirkung) ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko auf
Weiterführende Informationen zu UniAbsoluterErtrag
Alle Downloads im Überblick
Weitere Unterlagen zum UniAbsoluterErtrag A finden sie hier Weitere Unterlagen zum UniAbsoluterErtrag -net- A finden sie hierUnser Kundenservice hilft Ihnen gerne
Egal ob per Telefon, E-Mail oder ganz klassisch per Post: Wir sind jederzeit für Sie da. Kontaktieren Sie uns.
Weitere Informationen zum Fonds
Sie interessiert zum Beispiel die Wertentwicklung, die Zusammensetzung oder das Management des Fonds? Dann sind Sie bei unserem Fondsportrait genau richtig.