Häufige Fragen: Onlinesysteme
Online-Zugang
Ich habe eine Vollmacht für ein UnionDepot. Kann ich das Depot auch online führen?
Der Zugang zu UnionDepot im Online-Banking ist nur für Depotinhabern möglich.MehrWie kann ich zwischen mehreren Depots wechseln?
Können Sie online neben einem Einzel- auch auf ein Gemeinschafts- oder Minderjährigendepot, zugreifen, rufen Sie das gewünschte Depot über die Auswahlliste auf.MehrKann ich UnionDepot im Online-Banking auch mobil nutzen?
Ja, mit der VR-BankingApp greifen Sie jederzeit auf UnionDepot zu und sehen Ihre aktuellen Daten oder erteilen Aufträge.MehrIch habe einen lesenden Zugriff. Wie bekomme ich den Vollzugriff?
Ihre Bank bestätigt den Antrag und leitet ihn an uns weiter.MehrIch habe keinen Onlinezugang mehr bei meiner Bank. Wie erhalte ich Zugriff auf mein Depot online?
Auf Wunsch schalten wir Sie für UnionFondsOnline frei. Rufen Sie uns hierzu einfach an. Wir senden Ihnen die Zugangsdaten per Post zu.MehrIch habe kein Girokonto mehr bei meiner Bank. Kann ich mein Depot trotzdem online freischalten?
Sie können Ihr Depot trotzdem online freischalten.Mehr
elektronisches-Postfach
Bekomme ich alle Unterlagen zu meinem Depot in das UnionDepot Postfach?
Grundsätzlich ja.MehrWie werde ich über neue Dokumente im Postfach informiert?
Beim Empfang neuer Nachrichten in Ihrem UnionDepot Postfach schicken wir Ihnen eine E-Mail.MehrKann ich über das Postfach auch Aufträge zum UnionDepot erteilen?
Nein. Depotbezogene Weisungen nehmen wir aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen nicht per E-Mail entgegen.MehrWas ist das UnionDepot Postfach und wie kann ich dieses nutzen?
Das Postfach ist Ihr persönlicher Briefkasten für Informationen und Dokumente von Union Investment.Mehr
Transaktionen
Wie kann ich Aufträge online erfassen?
In UnionDepot im Online-Banking können Sie über die Funktion „Order“ Fondsanteile kaufen, verkaufen, umtauschen, einen neuen Ansparplan anlegen oder Ihre Ansparpläne verwalten.MehrWas passiert bei der Streichung einer Limit-Order?
Wenn eine Streichungsanfrage eines limitierten Auftrags vorliegt, steht diese so lange im Orderbuch bis geklärt ist, ob sie tatsächlich streichbar ist.MehrWie funktioniert ein Umtausch und kann ich dabei auch ein Limit abgeben?
Einen Umtausch können Sie online über die Funktion „Order“ vornehmen. Der Auftrag kann ein Limit enthalten oder unlimitiert ausgeführt werden.MehrWie kann ich einen Auftrag streichen?
Aufträge, die Sie online erfasst haben, können Sie bis zum Oderannahmeschluss löschen, wenn bei diesen die Option „Streichen“ angeboten wird.MehrKann ich einen Auftrag so erteilen, dass ein Verkauf durchgeführt wird, sobald der Fondspreis ein bestimmtes Limit unterschreitet?
Eine solche Stopp-Loss-Order ist für UnionDepots nicht möglich.Mehr
Änderungen
Kann ich online meinen Freistellungsauftrag einsehen und ändern?
Ihren Freistellungsauftrag können Sie jederzeit einsehen. Die Änderung der Freistellungsdaten ist nur möglich, wenn Ihr Online-Zugang für die Depotführung freigeschaltet ist.Mehr
Sonstiges
Wie funktioniert die Fondspreis-Berechnung?
Fondspreise werden über die Börsenschlusskurse berechnet und am Nachmittag des Folgetages im Internet veröffentlicht.MehrWie funktioniert die Gewinn/Verlust-Rechnung?
In der Gewinn/Verlust-Rechnung sehen Sie auf einen Blick wie sich die Fonds in Ihrem Depot wertmäßig verändert haben.MehrWarum hat sich der Gewinn/Verlust-Wert verändert?
Die neue Berechnungsmethode bezieht mehr depotindividuelle Ereignisse mit ein, zum Beispiel Steuerumsätze. Das erfordert eine größere Datenbasis.MehrWann erfolgt die Datenaktualisierung der Gewinn/Verlust-Rechnung?
Die Berechnungen werden einmal börsentäglich über Nacht aktualisiert und basieren auf den zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Fondspreisen.MehrWann kann man bei einem Verkauf mit dem Geldeingang auf dem Girokonto rechnen?
In der Regel erhalten Sie den Verkaufserlös nach drei bis vier Werktagen. .MehrWie werden Aufträge zum UnionDepot abgerechnet?
Aufträge zum UnionDepot werden zum gewünschten Handelstag abgerechnet. Sie errechnen sich nach den Börsenschlusskursen des Handelstages.Mehr