Häufige Fragen: UnionDepot
Depoteröffnung
Wie kann ich ein Depot eröffnen?
Um ein Depot zu eröffnen, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei Ihrem Bankberater einer Genossenschaftsbank. Ihr Berater hält alle erforderlichen Formulare für Sie bereit und hilft Ihnen beim Ausfüllen des Antrags.Mehr
Service und Gebühren
Wie hoch ist die Depotgebühr im UnionDepot?
Die Höhe der Depotgebühr kann unterschiedlich ausfallen. Bei Nutzung des Postfachs profitieren Sie von einer geringeren Gebühr. Halten Sie Drittfonds im Depot, fällt sie höher aus.MehrKann der Anleger das Unterdepot auswählen, mit dem die Depogebühr belastet wird?
Die Verrechnung der Depotgebühr erfolgt grundsätzlich im Unterdepot mit dem höchsten Bestand zum Buchungszeitpunkt.MehrIst es bei Union Investment möglich, Fondsanteile kostengünstig umzutauschen? Welche Kosten fallen beim Fondswechsel an?
Für einige gruppeneigene Fonds bieten wir Ihnen kostengünstige Umtauschmöglichkeiten an.MehrKann ich auch in regelmäßigen Abständen Fondsanteile aus meinem Rentenfonds in Aktienfonds tauschen?
Mit der „Ansparoptimierung“ können Sie Ihre Raten in mehrere Fonds umschichten. So können Sie bei schwankenden Märkten etappenweise ins jeweilige Aktienmarktsegment einsteigen.MehrWas ist eine vergünstigte Wiederanlage nach Teilverkauf?
Der Teilverkauf ist ein normaler Verkaufsantrag, bei dem Sie verfügte Beträge innerhalb von 18 Monaten ohne Ausgabeaufschlag im selben Fonds wieder anlegen können.MehrWarum werden manchmal etwas mehr als 13,50 Euro bzw. 9,00 Euro Depotgebühr berechnet?
Die Depotgebühr wird am Jahresende automatisch Ihrem Fondsdepot mit dem höchsten Bestand entnommen. Während dieses Verkaufs können steuerpflichtige Erträge anfallen.Mehr
Transaktionen
Ab welcher Anlagesumme können im UnionDepot Auszahlpläne eingerichtet werden?
Sie können einen Auszahlplan ab einem Wertpapiervermögen von mindestens 10.000 Euro einrichten.MehrIst es möglich meine Fondsanteile aus einem bestehenden Depot der Genossenschaftlichen FinanzGruppe in ein UnionDepot zu übertragen?
Sie können dem Institut, das Ihre Fondsanteile bisher verwahrt, den Auftrag erteilen, Anteile aus Ihrem Depot auf ein Depot bei Union Investment zu übertragen. Dabei gibt es einige Dinge zu beachten.MehrKann ich meinen Fonds regelmäßig besparen?
Für fast alle Fonds sind Ansparpläne möglich. Es gelten verschiedene Mindestbeträge. Aufträge können Sie telefonisch, schriftlich oder online erteilen.MehrKann ich für mein UnionDepot auch Limitaufträge erteilen?
Für Käufe, Verkäufe und Umtausche von Anteilen sind limitierte Aufträge möglich. Sie sind immer einen Monat gültig und zurzeit gebührenfrei. Eine Stopp-Loss Order ist nicht möglich.MehrKann ich einen Auftrag zum Übertrag von Fonds erteilen?
Sie können uns den Auftrag erteilen, Anteile aus Ihrem Depot bei Union Investment auf ein Depot bei einer anderen Bank oder ein Depot, das auf einen anderen Namen läuft, zu übertragen.MehrKann ich Drittfondsanteile aus dem Bankdepot einer Bank außerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe in ein UnionDepot übertragen?
Ja, sofern die Drittfonds im UnionDepot verwahrt werden können. Im Besonderen Preis- und Leistungsverzeichnis für Drittfonds bzw. bei unseren Partnerbanken werden Sie hierzu informiert.MehrWas ist der Unterschied zwischen Buchungsdatum und Preisdatum?
Das Buchungsdatum ist der Tag, an dem die Buchung einer Transaktion im Depot ausgeführt wurde. Das Preisdatum ist der preisrelevante Tag, an dem die Anteile abgerechnet wurden.MehrWie erteile ich einen Auftrag zum Verkauf bzw. Umtausch von Fonds?
Je nachdem wie Sie uns Ihren Auftrag einreichen, gelten unterschiedliche Höchstgrenzen.MehrWie errechne ich den laufenden Depotwert meiner Fondsanlage?
Den Depotwert Ihres Fonds-Depots können Sie auf einfache Weise selbst ermitteln. Hierzu multiplizieren Sie lediglich Ihren aktuellen Anteilsbestand mit dem Rücknahmepreis (Anteilspreis).MehrWie kann ich einen Fehler von Union Investment reklamieren?
Beschwerden und Reklamation können Sie über den Karteireiter Beschwerde abgeben. Ihre Beschwerde können Sie auch per E-Mail, Post oder Fax einreichen.MehrWie lautet die Bankverbindung von Union Investment?
Die Bankverbindung der Union Investment ist bei der Deutschen Zentral-Genossenschaftsbank. Bei bestehenden Unterdepots geben Sie bitte immer die Referenznummer an.MehrWorin liegen die Vorteile einer regelmäßigen Besparung?
Durch regelmäßige Einzahlungen profitieren Sie insbesondere bei Aktienfonds von den Wertschwankungen. Bei niedrigen Kursen erhalten Sie so mehr Fondsanteile als bei hohen Kursen.MehrWie kann ich in einen Fonds von Union Investment investieren?
Ihren Kaufauftrag erteilen Sie schriftlich per Fax an uns oder online . Bitte unterschreiben Sie den schriftlichen Auftrag und geben Ihre Bankverbindung an.MehrZu welchem Zeitpunkt erfolgt die Abrechnung meines Verkaufsauftrages und die Gutschrift auf meinem Konto?
Liegt Ihr Verkaufsantrag bis 16 Uhr vor, rechnen wir zu dem für diesen Tag gültigen Rücknahmepreis ab. Aufträge danach werden mit dem Preis des Folgetages abgerechnet.Mehr
Änderungen
Wie kann ich eine bestehende Lastschrift ändern?
Lastschriften können Sie telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular ändern. Bankverbindungen können Sie nur mit einem unterschriebenen Antrag per Post oder Fax ändern.MehrWie ändere ich die Bankverbindung im UnionDepot?
Ihren Antrag zur Änderung der bei uns hinterlegten Bankverbindung nehmen wir gerne per E-Mail, per Fax oder per Post an.MehrWelche Aufträge kann ich per E-Mail einreichen?
Sie können per E-Mail grundsätzlich Betrag und Rhythmus bestehender Ansparpläne ändern, sowie Ansparpläne und Unterdepots löschen.MehrWelche Vollmachten kann ich für mein UnionDepot erteilen?
Sie können drei Arten von Vollmachten für Depots bei Union Investment erteilen: Vollmacht unter Lebenden, Vollmacht im Todesfall sowie die Verfügung über ein UnionDepot.MehrIch bin umgezogen. Wie kann ich Ihnen meine neue Adresse mitteilen?
Ihre Adressänderung nehmen wir gerne per Telefon, Fax oder Post an.MehrMein Name hat sich geändert. Welche Unterlagen benötigen Sie von mir, damit Sie den Namen auch in UnionDepot anpassen können?
Für eine Namensänderung benötigen wir von Ihnen eine aktuelle Unterschriftsprobe und einen Nachweis über die Namensänderung, beides bankbestätigt.MehrWas ist die EU-Datenschutzgrundverordnung?
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und bildet sodann europaweit eine einheitliche Rechtsgrundlage für den Datenschutz.Mehr
Depotkorrespondenz und Jahresendversand
Ich führe mein UnionDepot online. Bekomme ich den Jahresendversand in meine Postbox zugestellt?
Alle Unterlagen aus dem Jahresendversand erhalten Sie in Ihrer Postbox.MehrIch suche eine Lesehilfe zu den Unterlagen im Jahresendversand.
Wir haben für Sie eine Lesehilfe zum Verständnis Ihrer Informationen im Jahresendversand eingerichtet.MehrIn meinem Jahresendversand fehlt die Steuerbescheinigung. Kann das sein?
Wenn Sie einen Altersvorsorgevertrag haben, erhalten Sie keine Steuerbescheinigung. Halten Sie Fonds einer anderen Kapitalverwaltungsgesellschaft, kann sich der Versand verzögern.MehrMir fehlt eine Abrechnung. Was kann ich tun?
Die Abrechnung befindet sich meist im Jahresendversand des Kalenderjahres. Sollten Sie die Jahresendunterlagen noch nicht erhalten haben, bitten wir Sie noch um etwas Geduld.MehrWann erhalte ich die Unterlagen für den Jahresabschluss?
Ihre Jahresendunterlagen erhalten Sie immer im Januar des Folgejahres. Pakete zu jährlichen Zulageanträgen erhalten Sie im Februar.MehrWelche Unterlagen erhalte ich für den Jahresabschluss?
Der Jahresabschluss enthält den Depotauszug per 31. Dezember, die Jahressteuerbescheinigung, Bescheinigungen zu Zulagen und Altersvorsorge sowie die letzte Jahresabrechnung.MehrWelche Unterlagen aus dem Jahresabschlussversand benutze ich für die Steuererklärung?
Nehmen Sie zur Angabe Ihrer Einkünfte aus Kapitalvermögen die Jahres-Steuerbescheinigung. Die relevanten Beträge haben wir hervorgehoben.MehrWann bekomme ich eine Abrechnung über die Umsätze in meinem UnionDepot?
Jeder Umsatz wird einzeln abgerechnet. Gleichzeitige Umsätze werden auf eine Abrechnung gebündelt. Die Abrechnung aller Umsätze senden wir Ihnen mit den Jahresendunterlagen zu.MehrÜber welche Vereinbarungen werden Sie mit der Depoteröffnungsbestätigung informiert?
Über folgende Punkte erhalten Sie bei Depoteröffnung eine Bestätigung: Vollmachten, Freistellungsauftrag, Nichtveranlagungsbescheinigung, Spar- und Auszahlpläne und Dynamisierung.Mehr